Die 50 wichtigsten aus China nach Indien importierten Produkte

Aus China nach Indien importierte Produkte

China und Indien pflegen eine enge Handelsbeziehung, wobei China einer der wichtigsten Importpartner Indiens ist. Um die wachsende Nachfrage der indischen Industrie, Unternehmen und Verbraucher zu decken, werden alle möglichen Produkte aus China importiert.

In diesem Blogbeitrag diskutieren wir die Die 50 wichtigsten Produkte, die aus China nach Indien importiert werden, von Rohstoffen bis hin zu Konsumgütern. Wir werden auch die Trends und Gründe für diese bedeutenden Importe.

Überblick über Indiens Importe aus China

Bevor wir uns mit den Top-Produkten befassen, werfen wir zunächst einen kurzen Blick auf einige wichtige Fakten zu Indiens Importen aus China:

  • Auf China entfielen 13,71 TP3T der Gesamtimporte Indiens im Jahr 2021 – der höchste Importeuranteil
  • Indiens Importe aus China waren $87,6 Milliarden im Jahr 2021, ein Anstieg von über 45% ab 2020
  • Zu den wichtigsten importierten Kategorien gehören:
    • Elektrische Maschinen und Geräte – 27,41 TP3T der Importe Indiens aus China
    • Kernreaktoren und Kessel – 10.9%
    • Organische Chemikalien – 7.5%

Betrachten wir nun die Top 50 der Einzelprodukte, die Indien aus China importiert und was der Grund für diese großen Importmengen ist.

Die 50 wichtigsten aus China nach Indien importierten Produkte

1. Elektronische integrierte Schaltkreise

  • Importwert (2021): $11,3 Milliarden
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 13,21 TP3T

Integrierte Schaltkreise bilden das Rückgrat der modernen Elektronik. Indien verfügt nicht über eine robuste Halbleiterfertigungsindustrie und ist daher in hohem Maße auf den Import von integrierten Schaltkreisen aus China angewiesen, um den Inlandsbedarf zu decken.

Chinas fortschrittliche Design- und Fertigungskapazitäten machen das Land zur wichtigsten Quelle für ICs, die in Indien alles von mobilen Geräten, Haushaltsgeräten, Autos bis hin zu Industrieanlagen antreiben. Die niedrigen chinesischen Produktionskosten sorgen außerdem für preisliche Wettbewerbsfähigkeit.

2. Computer- und Mobilteile

  • Importwert (2021): $5,4 Milliarden
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 6,31 TP3T

Indiens schnell wachsende Computer- und Smartphone-Industrie ist in großem Umfang auf Komponentenimporte aus China angewiesen. Zu den wichtigsten importierten Teilen und Zubehörteilen gehören:

  • LCD-/OLED-Panels, Touchscreens und Fingerabdrucksensoren für Mobiltelefone
  • Laptop-Komponenten wie Motherboards, Festplatten, Lüfter
  • Computerperipheriegeräte – Tastaturen, Webcams, Mäuse, Kabel
  • Ladegeräte und Adapter für diverse elektronische Geräte

Kosten, Geschwindigkeit und Flexibilität der chinesischen Komponenten-Lieferkette sind für Indien von entscheidender Bedeutung, um die inländische Nachfrage nach Technologieprodukten zu decken.

3. Aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe (APIs)

  • Importwert (2021): $5,1 Milliarden
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 6%

China ist der weltweit führende Produzent und Exporteur pharmazeutischer Wirkstoffe oder APIs – der wichtigsten Zutaten für die Produktion fertiger Arzneimittel und Medikamente.

Über 601 Milliarden Tonnen der API-Importe Indiens kommen aus China. Indiens boomende Generikaindustrie ist aufgrund der wettbewerbsfähigen Preise auf die Beschaffung von Zwischenprodukten, Grundstoffen wie Paracetamol und Arzneimittelvorläufern wie Kortikosteroiden aus China angewiesen.

4. Autoteile und Zubehör

  • Importwert (2021): $4,8 Milliarden
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 5,61 TP3T

Indien importiert Kernteile und Technologie-Inputs aus China, die für die Herstellung fertiger Fahrzeuge im Inland benötigt werden. Zu den üblichen Importen gehören:

  • Motor- und Getriebeteile
  • Felgen, Lenksysteme
  • Airbags, Sicherheitsgurte und andere Sicherheitssysteme
  • Infotainment-Panels, Messgeräte, Beleuchtung
  • Sonstiges Zubehör

Kostenvorteile und moderne Produktionskapazitäten machen China zu einer lukrativen Quelle für die indische Automobilindustrie.

5. Industriemaschinen

  • Importwert (2021): $3,4 Milliarden
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 4%

Indien importiert eine breite Palette von Industriemaschinen aus China, um den Ausbau seiner Infrastruktur und die rasch wachsende Fertigungsindustrie zu unterstützen, darunter:

  • Textilmaschinen – Spinn-, Schneide- und Nähmaschinen
  • Kunststoff-Spritzgussmaschinen
  • Lebensmittelverarbeitungsgeräte
  • Bearbeitungszentren, Werkzeugmaschinen und Roboterarme
  • Industrielle Drucker für Verpackungen

Wettbewerbsfähige Preise und Technologiebeiträge verstärken Chinas Vorsprung.

6. Insektizide

  • Importwert (2021): $2,6 Milliarden
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 3%

Indien bezieht einen erheblichen Teil seiner Insektizide aus China, um die landwirtschaftliche Produktivität zu steigern. Zu den wichtigsten Importen zählen:

  • Organophosphate gegen Termiten und Zecken
  • Carbamate als Fungizide eingesetzt
  • Synthetische Pyrethroide zur Bekämpfung von Schädlingen/Überträgern

Darüber hinaus werden auch agrochemische Zwischenprodukte und technische Pestizide importiert und im Inland zu Fertigprodukten verarbeitet.

7. Antibiotika

  • Importwert (2021): $2,2 Milliarden
  • Anteil am gesamten Importwert Indiens: 2,61 TP3T

Indien importiert ein breites Spektrum an Antibiotika-APIs sowie Zwischenprodukte/Vorstufen aus China. Zu den wichtigsten Importkategorien gehören:

  • Beta-Lactam-Antibiotika wie Penicilline
  • Cephalosporine
  • Tetracyclin-Antibiotika
  • Aminoglykosid-Antibiotika

Diese dienen als wichtige Bausteine zur lokalen Herstellung fertiger Formulierungen zur Bekämpfung bakterieller Infektionen.

8. Solarzellen, -module und -teile

  • Importwert (2021): $2,2 Milliarden
  • Anteil am gesamten Importwert Indiens: 2,61 TP3T

Indiens Solarenergieambitionen erfordern aufgrund der preislichen Wettbewerbsfähigkeit die Beschaffung riesiger Mengen an Photovoltaikzellen, -modulen, -anschlüssen und -halterungen aus China.

Diese chinesischen Importe kommen sowohl großen indischen Solarparks als auch Solaranlagen auf den Dächern von Wohn- und Geschäftsgebäuden zugute.

9. Kunststoffe, Polymere und Harze

  • Importwert (2021): $2,2 Milliarden
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 2,51 TP3T

Indien importiert aus China verschiedene Kunststoffe, Erdölharze und Polymere als industrielle Rohstoffe, darunter:

  • Polypropylen- und PVC-Harze
  • PET/Polyester-Polymere
  • Acryl-/PMMA-Polymere
  • Polycarbonate, Epoxid- und Polyurethanharze
  • Weichmacher, Stabilisatoren, Katalysatoren

Diese bieten Kostenvorteile für die nachgelagerten Hersteller von Kunststoffprodukten in Indien.

10. Klimaanlagen

  • Importwert (2021): $2 Milliarden
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 2,41 TP3T

Dank seiner Erfahrung in der Herstellung kostengünstiger Klimaanlagen dominiert China den Import von Luftkühlern nach Indien in folgenden Ländern:

  • Fenster-Klimaanlagen
  • Geteilte Klimaanlagen
  • Zentrale Klimaanlage
  • Teile wie Kompressoren, Gebläse, Filter

Trägt dazu bei, den schnell steigenden Bedarf an Kühlgeräten für Privathaushalte und Gewerbegebäude in Indien zu decken.

11. Organische Chemikalien

  • Importwert (2021): $1,93 Milliarden
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 2,21 TP3T

Indien importiert große Mengen organischer chemischer Zwischenprodukte und Vorläufer aus China, darunter:

  • Acetonderivate, Phenol/Kresolverbindungen
  • Aromatische Alkohollösungsmittel
  • Ethylen-/Propylenoxide und Glykole
  • Caprolactam, Phthalsäureanhydrid

Sorgen Sie für eine lokale Versorgung lebenswichtiger chemischer, agrochemischer und pharmazeutischer Prozesse.

12. Düngemittel

  • Importwert (2021): $1,65 Milliarden
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 1,91 TP3T

China dominiert die Versorgung mit kostengünstigen Düngemitteln, die für Indiens Landwirtschaft von entscheidender Bedeutung sind, darunter:

  • Harnstoff, Phosphate, Kali
  • Stickstoff, Stickstoffverbindungen
  • NPK-haltige Mehrnährstoffdünger mit Spurenelementen

Stellt durch Importe eine stetige Verfügbarkeit für indische Landwirte sicher.

13. Telefone und Mobiltelefone

  • Importwert (2021): $1,26 Milliarden
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 1,451 TP3T

Indien importiert komplett chinesische Telefone sowie Gerätebausätze, die vor Ort zu fertigen Telefonen zusammengebaut werden. Smartphones machen den Großteil der Importe aus, aber auch Feature-Phones werden in großem Umfang importiert.

Hilft Indien, die schnell steigende Verbrauchernachfrage nach neuester Mobiltechnologie zu decken.

14. Spielzeug und Spiele

  • Importwert (2021): $984 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 1,131 TP3T

Aufgrund des wettbewerbsorientierten Produktionssystems werden Spielzeuge aller Art, darunter elektronisches Spielzeug, Spielzeug aus Kunststoff, Holz und Metall sowie Baby- und Lernspielzeug, in großem Umfang aus China importiert.

Diese decken den enormen Inlandsbedarf und unterstützen die lokale Fertigung. Spielkonsolen, Videospiele und Zubehör werden ebenfalls importiert.

15. Schuhe

  • Importwert (2021): $914 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 1%

Indien importiert große Mengen an fertigen und halbfertigen Schuhen aus China, darunter:

  • Lederschuhe, Stiefel
  • Sportschuhe
  • Gummipantoffeln und Sandalen

Die niedrigen Kostenvorteile erhöhen die Verfügbarkeit von Schuhen im Inland.

16. Unterhaltungselektronik

  • Importwert (2021): $896 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 1%

Zu den aus China importierten verschiedenen Unterhaltungselektronikprodukten gehören:

  • LED-/LCD-/OLED-Fernseher
  • Lautsprecher, Kopfhörer, Wearables
  • Haushaltsgeräte wie Kühlschränke, Waschmaschinen und Staubsauger
  • Drohnen, 3D-Drucker, elektronische Waagen

Ergänzt die lokale Fertigung von Elektronik in allen Preisklassen.

17. Fahrräder und Fahrradteile

  • Importwert (2021): $888 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 1%

Indien deckt den Bedarf an einer breiten Palette von Fahrrädern durch chinesische Importe:

  • Mountainbikes, Rennräder, Fahrräder mit festem Gang
  • Elektrofahrräder
  • Kinderfahrräder
  • Teile wie Sättel, Reifen, Schläuche, Bremsen, Ketten, Räder

Geht auf die zunehmende Nutzung des Fahrrads als Transportmittel, für Fitness und Freizeit ein.

18. Synthetische Stoffe

  • Importwert (2021): $639 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,71 TP3T

Zu den synthetischen Textilimporten aus China gehören:

  • Polyester- und Nylongewebe
  • Viskosestoffe
  • Mischgewebe
  • Industriegewebe

Unterstützt Indiens exportorientierte Bekleidungsindustrie und die Inlandsnachfrage.

19. Medizinische Geräte

  • Importwert (2021): $450 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,51 TP3T

Zu den wichtigsten aus China importierten medizinischen Geräten gehören:

  • Reagenzien für Diagnosekits
  • Medizinische Lasergeräte
  • Scansysteme
  • Dialyse-, Endoskopie-, Anästhesiegeräte
  • Andere Diagnoseinstrumente

Verbessert die Infrastruktur und Zugänglichkeit des Gesundheitswesens.

20. Eisenbahnlokomotiven

  • Importwert (2021): $450 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,51 TP3T

Aus China importierte elektrische Lokomotiven, Diesellokomotiven und Lokomotivteile unterstützen spezielle Güterkorridore und U-Bahn-Netze.

Verbessert den Ausbau der Schieneninfrastruktur im Rahmen von „Make in India“ durch chinesische Importe.

21. Lampen, Beleuchtung, Teile

  • Importwert (2021): $447 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,511 TP3T

Indien importiert:

  • LED Lampen, Glühbirnen, Röhren
  • Solarlampen
  • Tragbare Taschenlampen
  • Beleuchtungskörper, Komponenten

Unterstützen Sie den landesweiten Ausbau der Beleuchtungsinfrastruktur und die Elektrifizierung ländlicher Gebiete.

22. Wiederaufladbare Batterien

  • Importwert (2021): $419 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,481 TP3T

Lithium-Ionen-Batterien machen den Großteil von Indiens Importen aus China aus, darunter:

  • Zylindrische und Polymer-Lithium-Ionen-Batterien
  • Akkupacks
  • Teile wie Kathoden, Anoden, Separatoren

Von entscheidender Bedeutung für Indiens Wachstumskurven im Bereich Elektronik und Elektromobilität.

23. Produkte aus Eisen und Stahl

  • Importwert (2021): $394 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,451 TP3T

Wichtige Merkmale der Eisen-/Stahlimporte:

  • Küchenutensilien aus Edelstahl
  • Kleine Metallteile
  • Schlösser, Scharniere, Beschläge
  • Nägel, Rohre, Leitungen, Kabel

Unterstützen Sie die Entwicklung der Infrastruktur und die nachgelagerte Fertigung.

24. Künstliche Filamente und Fasern

  • Importwert (2021): $317 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,361 TP3T

Zu den synthetischen Filamentimporten aus China gehören:

  • Zellulose-/Viskosefilamentgarn
  • Polyamid- und Polyesterfilamente
  • Acryl- und Viskosegarne

Wichtige Inputs für Indiens Textilsektor.

25. Kernreaktoren und Teile

  • Importwert (2021): $312 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,361 TP3T

Indien nutzt chinesisches Know-how für den Import von:

  • Reaktorbehälterdeckel, Steuerstäbe
  • Metallkonstruktionen, Armaturen, Steuerungen
  • Zirkoniumrohre, Pumpen

Unterstützt den Ausbau der Kernenergieerzeugung im Inland.

26. Elektronische Instrumente/Geräte

  • Importwert (2021): $297 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,341 TP3T

Merkmale der sehr vielfältigen Elektronikimporte:

  • Laborgeräte
  • Spannungsmessgeräte, Spektrumanalysatoren
  • Rekorder, Oszilloskope
  • Kontroll- und Messinstrumente

Unterstützen Sie Forschung und Industrie vor Ort.

27. Damenbekleidung, Accessoires

  • Importwert (2021): $251 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,291 TP3T

Zu den wichtigsten Produktimporten zählen:

  • Gewebte Baumwollblusen, T-Shirts
  • Strickoberteile, Kleider, Röcke, Shorts
  • Schals, Tücher
  • Bijouterie

Geht auf die neuesten Fast-Fashion-Trends ein.

28. Textilgarnstoffe

  • Importwert (2021): $227 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,261 TP3T

China-Exporte:

  • Garngefärbte Stoffe
  • Bedruckte Stoffe
  • Bestickte Stoffe, Spitzen, Wandteppiche
  • Spezialisierte Industrietextilien

Ergänzt den Bedarf an textilen Rohstoffen.

29. Synthetischer Kautschuk

  • Importwert (2021): $224 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,261 TP3T

Beinhaltet verschiedene Kautschukimporte wie:

  • Styrol-Butadien-Kautschuk
  • Nitrilkautschuk
  • Fluorkautschuk
  • Butylkautschuk

Von entscheidender Bedeutung für Indiens Sektor zur Herstellung von Gummiprodukten.

30. Fisch und Meeresfrüchte

  • Importwert (2021): $206 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,241 TP3T

Zu den aus China importierten gefrorenen Fischen, Krustentieren und Weichtieren gehören:

  • Garnelen, Garnelen
  • Andere Schalentiere
  • Makrele, Sardinen
  • Plattfisch, Thunfisch

Unterstützen Sie den steigenden Konsum von Meeresfrüchten vor Ort.

31. Synthetische Farbstoffe

  • Importwert (2021): $184 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,211 TP3T

Wichtige Importfunktionen:

  • Dispersionsfarbstoffe, Säurefarbstoffe
  • Direktfarbstoffe
  • Reaktivfarbstoffe
  • Pigmente

Unverzichtbar für den Textilsektor vor Ort.

32. Antibiotika

  • Importwert (2021): $169 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,191 TP3T

Die Palette der importierten Antibiotika-Endformulierungen umfasst:

  • Penicillin-Antibiotika
  • Erythromycin-Präparate
  • Cephalosporine
  • Tetracyclin-Formulierungen

Erweitern Sie den Zugang zu Behandlungen wichtiger Infektionen.

33. Damenhandtaschen

  • Importwert (2021): $164 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,191 TP3T

Zu den wichtigsten Importen zählen:

  • Handtaschen aus Leder und Kunstleder
  • Einkaufstüten aus Kunststoff und Textil
  • Korbwarentaschen
  • Reisetaschen, Kosmetikkoffer

Gehen Sie auf unterschiedliche Modevorlieben ein.

34. Holzmöbel

  • Importwert (2021): $158 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,181 TP3T

Große Auswahl an importierten Möbeln:

  • Wohnzimmer-Sets
  • Schlafzimmer-Sets
  • Essgruppen, Küchenmöbel
  • Büromöbel

Bietet Verbrauchern/Unternehmen eine größere Möbelauswahl.

35. Seidenstoffe

  • Importwert (2021): $144 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,161 TP3T

Merkmale importierter Rohseide und fertiger Seidenstoffe:

  • Maulbeer-, Tussar-, Eri- und Muga-Seide
  • Jacquardgewebte Brokatseide
  • Bedruckte Seide mit ornamentalen Mustern

Von entscheidender Bedeutung für den lokalen Textilsektor.

36. Metallkonstruktionen und -teile

  • Importwert (2021): $117 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,131 TP3T

Beinhaltet diverse Metallwarenimporte wie:

  • Eisen-/Stahlträger, Säulen, Türme
  • Türen, Fenster, Tore
  • Küchenspülen und Metallmöbel

Unterstützen Sie Immobilien- und Infrastrukturprojekte.

37. Mäntel und Jacken für Damen

  • Importwert (2021): $98 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,111 TP3T

Wichtige Merkmale der Importmäntel und -jacken:

  • Fleece- und Steppjacken
  • Regenmäntel
  • Wollmäntel
  • Daunenjacken

Gehen Sie auf die saisonale Nachfrage nach Outdoor-Bekleidung ein.

38. Krebstiere und Weichtiere

  • Importwert (2021): $92 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,111 TP3T

Zu den wichtigsten Importgütern zählen neben Fisch:

  • Krabben, Langusten, Hummer
  • Muscheln, Abalone, Schnecken

Unterstützen Sie den steigenden Konsum von Meeresfrüchten vor Ort.

39. Dioden, Transistoren, Halbleiterbauelemente

  • Importwert (2021): $92 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,11 TP3T

Ergänzungen zum Import von Elektronikkomponenten:

  • Lichtemittierende Laserdioden
  • Bipolare Feldeffekttransistoren
  • Lichtempfindliche/lichtemittierende Halbleiterbauelemente

Unverzichtbar für die Elektronikmontage.

40. Produkte aus rostfreiem Stahl

  • Importwert (2021): $50 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,061 TP3T

Zu den Edelstahlimporten aus China gehören:

  • Edelstahlbleche, -platten, -spulen
  • Edelstahlrohre, Rohre, Fittings
  • Edelstahldrähte, -stäbe

Versorgung von Infrastrukturprojekten sowie des Bau- und Fertigungssektors in Indien. Chinas Kostenwettbewerbsfähigkeit und Produktionskapazitäten ermöglichen Edelstahlimporte in großem Maßstab.

41. Herrenhosen und Shorts

  • Importwert (2021): $91 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,11 TP3T

Zu den wichtigsten Importen zählen:

  • Jeans aus Baumwolle und Denim
  • Hose aus Synthetik/Mischgewebe
  • Sport-/Turnshorts und Badebekleidung

Erfüllen Sie die wachsende Nachfrage im Bereich Herrenbekleidung.

42. Damenhosen und Shorts

  • Importwert (2021): $88 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,11 TP3T

Wichtige Importfunktionen:

  • Stretchjeans, Jeggings
  • Bedruckte/bestickte Shorts, Capris
  • Yogahosen, Strumpfhosen, Leggings

Gehen Sie auf den boomenden Athleisure-Trend ein.

43. Panzer, gepanzerte Fahrzeuge

  • Importwert (2021): $77 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,091 TP3T

Wichtige chinesische Importe:

  • Gepanzerte Mannschaftstransportwagen
  • Aufklärungsfahrzeuge
  • Panzertransporter

Stärkt die Verteidigungsfähigkeit.

44. Röcke und Kleider für Damen

  • Importwert (2021): $73 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,081 TP3T

Zu den Kategorien mit hohen Importwerten zählen:

  • Bedruckte Skaterkleider
  • Bestickte Maxikleider
  • Abendkleider, Festkleidung

Gehen Sie auf die steigenden Ansprüche der Damenmode ein.

45. Reifen

  • Importwert (2021): $65 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,071 TP3T

Der Reifenimport umfasst:

  • Fahrrad- und Elektrofahrradreifen
  • Neue pneumatische Autoreifen
  • Reifenklappen/Laufflächen

Unterstützen Sie die Verfügbarkeit inländischer Reifen in allen Fahrzeugsegmenten.

46. Teppiche und Läufer

  • Importwert (2021): $62 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,071 TP3T

Umfasst eine große Auswahl an Bodenbelägen:

  • Maschinengewebte Wollteppiche
  • Getuftete Teppiche aus Nylon und Acryl
  • Nadelfilz-Bodenbeläge

Erweitern Sie die Auswahlmöglichkeiten für Verbraucher.

47. Schlösser und Vorhängeschlösser

  • Importwert (2021): $58 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,071 TP3T

Besonderheit:

  • Kombinations-/Elektronikschlösser
  • Parazentrische/Bartschloss-Vorhängeschlösser
  • Einstecktürschlösser

Kritische Hardwareimporte.

48. Teile/Zubehör für Fahrzeuge

  • Importwert (2021): $55 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,061 TP3T

Importierte Komponenten:

  • Autoglasspiegel
  • Bremsteile, Sicherheitsgurte
  • Hupen, Beleuchtungsanlagen
  • Fahrgestellrahmen

Unterstützung des Automobil- und Transportausrüstungssektors.

49. Aluminiumfolie

  • Importwert (2021): $55 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,061 TP3T

Merkmale:

  • Gerollte, aufgewickelte Aluminiumfolie
  • Folienbehälter

Unverzichtbar für die Verpackungs- und Lebensmittelindustrie.

50. Damenunterwäsche und Dessous

  • Importwert (2021): $53 Millionen
  • Anteil am Gesamtimportwert Indiens: 0,061 TP3T

Wichtige Produktimporte:

  • BHs, Höschen
  • Shapewear
  • Korsetts, Unterkleider
  • Nachtwäsche, Loungewear

Geht auf die Nachfrage nach Dessous ein.

Hauptgründe für diese Produktimporte

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Indien in folgenden Bereichen auf chinesische Importe angewiesen ist:

  • Fortschrittliche Technologie – Elektronik, Maschinen, Komponenten
  • Überlegene Fertigungsfähigkeiten – höhere Mengen, geringere Kosten
  • Exportwettbewerbsfähigkeit – Textilien, Bekleidung, Schuhe
  • Chemische Rohstoffe – Agrochemikalien, Polymere, organische Chemikalien
  • Skaleneffekte – Solaranlagen, Module
  • Spezialisierung – Spielwaren, Möbel, Konsumgüter

Was denken Sie über die wichtigsten Produkte, die Indien aus China importiert? Glauben Sie, dass Indiens Abhängigkeit von chinesischen Importen der heimischen Industrie nützt oder schadet?

Bitte teilen Sie unten Ihre Ansichten mit!

Schreibe einen Kommentar