Der Import von Möbeln aus China kann eine großartige Möglichkeit sein, einzigartige Designs zu Großhandelspreisen zu erhalten. Der Prozess bringt jedoch auch seine eigenen Herausforderungen mit sich. Dieser Leitfaden führt Sie durch die wichtigsten Schritte, damit Sie Qualitätsmöbel ohne größere Probleme erfolgreich importieren können.
Bestimmen Sie, was Sie importieren möchten
Bevor Sie beginnen, Sie müssen genau entscheiden, welche Arten von Möbeln Sie importieren möchtenHier sind einige wichtige Fragen, die Sie sich stellen sollten:
- Welche Möbelstile interessieren Sie – modern, zeitgenössisch, traditionell, Shabby Chic usw.?
- Auf welche Möbelkategorien möchten Sie sich konzentrieren – Wohnzimmer, Schlafzimmer, Esszimmer, Büro, Außenbereich usw.?
- Welche Materialien bevorzugen Sie – Holz, Metall, Polster usw.?
- Welche Preispunkte sind für Ihre Zielgruppe am sinnvollsten?
Sobald Sie diese Fragen beantwortet haben, wissen Sie besser, wonach Sie suchen. Dies hilft Ihnen bei der Recherche nach Herstellern und Lageroptionen.
Finden Sie seriöse Lieferanten und Hersteller
Jetzt kommt der lustige Teil – Durchsuchen Sie Alibaba, Global Sources und andere Websites, um potenzielle Lieferanten zu finden! Hier sind einige Tipps:
- Suche anhand bestimmter Möbelkategorien und Materialien (z. B. „Esszimmergarnituren aus Holz“). Durchsuchen Sie dann die verschiedenen angezeigten Unternehmensprofile.
- Lieferanten gründlich prüfen – Prüfen Sie, wie lange sie bereits im Geschäft sind, lesen Sie das Feedback früherer Käufer und bewerten Sie die aufgeführten Referenzen.
- Seien Sie vorsichtig bei Preisen, die „zu gut, um wahr zu sein“ erscheinen. Bei Möbeln ist billiger nicht unbedingt besser.
- Prüfen Sie Produktfotos und -beschreibungen sorgfältig. Stellen Sie sicher, dass die Qualitätsstandards Ihren Erwartungen entsprechen.
- Beobachten Sie die Produktionskapazitäten für Skalierung und Anpassung. Sie möchten sicherstellen, dass sie Ihren Importbedarf realistisch decken können.
Nehmen Sie sich Zeit für die Recherche. Durch die Beschaffung von Mustern können Sie außerdem sicherstellen, dass die Qualitätserwartungen erfüllt werden.
Informieren Sie sich über Vorschriften und Zollsätze für Möbelimporte
Bevor Sie Importaufträge abschließen, sollten Sie sich über die Vorschriften der Möbelindustrie in Ihrem Land informieren. Einige wichtige Überlegungen sind:
- Verpackungsmaterialien aus Holz (ISPM-15-Zertifizierung)
- Brandschutznormen
- Vorschriften für beschränkte Materialien
- erforderliche physische Kennzeichnung
- Begasungsverfahren
Sie benötigen außerdem ein klares Bild der spezifischen Zollsätze und Zollgebühren Sie sind für die Zahlung verantwortlich. Diese variieren je nach:
- Möbelmaterialien
- Ursprungsland
- Ziel importieren
Ihr Spediteur kann Ihnen bei der Erstellung von Kostenvoranschlägen behilflich sein, wenn Sie Versandangebote einholen.
Geben Sie eine kleine Testbestellung auf
Vor allem beim ersten Import, wir empfehlen dringend, mit einer kleinen Testbestellung zu beginnen. Das können zunächst 1–2 Containerladungen sein. Wenn Sie die Logistik zunächst in kleinerem Maßstab testen, haben Sie folgende Möglichkeiten:
- Bewerten Sie die gesamten Bestell-/Versandzeitpläne vom Einkauf bis zur Lieferung
- Bewerten Sie die Qualität in der Praxis über Fotos und Beispiele hinaus
- Machen Sie sich mit den Zollverfahren/-kosten vertraut
- Beheben Sie alle Probleme mit Ihrem Lieferanten in Bezug auf Kommunikation und Erfüllung der Erwartungen
- Anpassungen vornehmen vor der Skalierung auf größere Aufträge
Betrachten Sie eine Testbestellung als Investition in Ihren langfristigen Importerfolg!
Organisieren Sie die Logistik für den Möbelversand ins Ausland
Für den Versand von Möbeln aus China in Ihr Land ist eine Koordination erforderlich:
LKW-Transporte innerhalb Chinas
Ihr Lieferant kann den LKW-Transport von seiner Fabrik zum Ausgangshafen in China organisieren. Klären Sie im Voraus, wer für den Inlandstransport aufkommt.
Seefracht Containertransport
Die meisten Möbelimporte aus China werden auf dem Seeweg in Containern transportiert. Wichtige Vorbereitungsschritte sind:
- Bestätigen Sie Ihre Einreisehafen
- Aufstellen eines Spediteur
- Auswahl zwischen FCL (volle Containerladung) Und LCL-Versand (Less-than-Container-Load) Optionen
- Beschaffung Kostenvoranschläge für 40 Fuß und 20 Fuß Container
- Auswahl zwischen Standard und Spezial Gerätetypen (Flachgestelle, offene Oberseiten usw.)
Ihr Spediteur kümmert sich um die Buchung von Schiffsraum, den Seetransport, die Ausstellung von Frachtbriefen usw.
Zollabfertigung
Bei der Ankunft im Zielhafen muss die Sendung den Zoll passieren, bevor sie ins Inland weitertransportiert werden kann. Erteilen Sie Ihrem Spediteur eine Vollmacht, damit er die Zollanmeldung in Ihrem Namen abwickelt.
Bestellung und Zeitplan bestätigen
Wenn Sie bereit sind, mit einem bestimmten Lieferanten weiterzumachen, bestätigen:
- Endgültige zu bestellende Möbelmengen/-stile
- Produktionszeitplan
- Inspektions-/Freigabeprozess vor dem Versand
- Verpackungsanforderungen
- Zahlungsbedingungen
- Vereinbarungen zur Transportabholung
- Geschätzter Lieferzeitraum
Wenn Sie von Anfang an sehr deutlich werden, können Sie später unangenehme Überraschungen vermeiden.
Qualitätskontrolle vor der Veröffentlichung
Bevor Ihre Containermöbel für den Export verladen werden, sollten Sie integrierte QualitätskontrolleEinige Optionen umfassen:
- Überprüfung im laufenden Prozess Fotos & Videos während der Produktion
- Dirigieren Inspektionen per Videoanruf fertige Produkte virtuell zu untersuchen
- Einstellung eines Unabhängiges Inspektionsunternehmen Vor Ort Kontrollen vor der Freigabe durchzuführen
- Persönlich nach China fliegen um die Bewertung persönlich durchzuführen
Vor der Freigabe einer Sendung sollten ICP- (In-Process-Checks) und FGP-Genehmigungen (Endkontrolle der Ware) erfolgen.
Berücksichtigen Sie Lageroptionen nach der Lieferung
Sobald Ihre Möbelbestellung eintrifft, bestimmen Sie die beste Lageroption im Inland um Waren vor der Zustellung auf der letzten Meile umzuladen. Zur Auswahl stehen:
- Hafenlagerung – Vorübergehende Bereitstellung in der Nähe des Zielhafens
- Gewerbliche Lagerhaltung – 3PL (Third Party Logistics) Lager- und Fulfillment-Zentren
- Private Lagerhaltung – Ihr eigener Langzeitlagerraum
Bewerten Sie nach Belieben Kosten, Lieferzeiten, Standorte und angebotene Leistungen.
Vermarkten Sie an Käufer und verkaufen Sie Möbel
Herzlichen Glückwunsch – Ihre Container mit importierten Möbeln sind endlich angekommen! Konzentrieren Sie sich nun auf gezielter Vertrieb und Marketing um effizient mit Käufern in Kontakt zu treten und Ihren Lagerbestand zu verkaufen.
- Fotografieren Sie Produkte für E-Commerce-Produktlisten/-Kataloge
- Entwickeln Preisstrategien basierend auf der Zahlungsbereitschaft der Kunden
- Bestimmen Vertriebskanäle – Online-, Großhandels- und Einzelhandelsgeschäfte
- Partner von ergänzende Marken zu marktübergreifenden Einrichtungsgegenständen
- Teilnehmen Messen um Importe den Ladenkäufern vorzustellen
- Angebot Lieferung mit weißen Handschuhen zur Erleichterung der lokalen Auftragsabwicklung
Mit etwas strategischer Planung sind Sie auf dem besten Weg, ein florierendes Möbelimportgeschäft aufzubauen!
Top-Tipps zur Optimierung zukünftiger Importe
Hier noch ein paar abschließende Ratschläge, damit Ihre zukünftigen Möbelbestellungen aus China reibungsloser verlaufen:
- Bauen Sie Loyalität mit zuverlässigen Lieferanten auf – Förderung engerer Partnerschaften über mehrere Transaktionen hinweg
- Optimieren Sie Ihre Qualitätserwartungen – Aktualisieren Sie Lieferantenprotokolle, um Mängel vorzubeugen
- Optimieren Sie Bestellungen/Genehmigungen – Schaffen Sie Transparenz bei jedem Prozessmeilenstein
- Vorausschauende Versandplanung – Aufträge früher einleiten, um Verzögerungen abzufedern
- Lagerkapazitäten ausbauen – Unterstützung der Skalierung von Bestellmengen im Laufe der Zeit
Bleiben Sie flexibel, bleiben Sie wachsam und haben Sie Spaß beim Importieren! Melden Sie sich, wenn unterwegs Fragen auftauchen.